starr

starr

* * *

starr [ʃtar] <Adj.>:
1. vollkommen unbeweglich, steif:
der starre Körper einer Toten; meine Finger sind starr vor Kälte.
2. regungs-, bewegungslos, ohne Lebendigkeit und Ausdruck:
ein starrer Blick; ihre Miene war starr.
Syn.: glasig, stier.

* * *

stạrr 〈Adj.〉
1. steif, unbeweglich
2. regungs-, bewegungslos (Blick, Haltung)
3. erstarrt (Glieder)
4. unbeugsam, hart (Sinn)
● von Kälte \starre Finger; \starrer Körper; \starres Papier; \starre Regeln, Prinzipien 〈fig.〉 ● jmdn. od. etwas \starr ansehen; \starr an einer Meinung, einem Gedanken festhalten hartnäckig; ich war \starr über eine solche Frechheit ● \starr und steif (daliegen, dasitzen); die beiden Gegenstände, Teile sind \starr miteinander verbunden fest, nicht beweglich ● \starr vor, von der Kälte; vor Schrecken \starr sein; \starr vor Staunen reglos, fassungslos [nhd. Rückbildung (17. Jh.) zu mhd. starren, sterren „steif sein“; verwandt mit halsstarrig;starren]

* * *

stạrr <Adj.> [rückgeb. aus mhd. starren, starren]:
1.
a) steif; nicht beweglich; nicht elastisch:
meine Finger sind s. vor Kälte;
sie saß, stand s. (konnte sich nicht bewegen) vor Schreck;
b) ohne bewegliches Gelenk; fest [stehend]:
-e Achsen.
2. regungs- u. bewegungslos; ohne Lebendigkeit u. Ausdruckskraft:
ihr Lächeln, ihre Miene war s.;
er schaute s. geradeaus.
3.
a) nicht abwandelbar:
ein -es Prinzip;
b) starrköpfig, unnachgiebig, streng; rigid (2):
sein -er Sinn;
s. an etw. festhalten.

* * *

Starr
 
[stɑː], Ringo, eigentlich Richard Starkey, britischer Rockmusiker (Schlagzeuger und Sänger), * Liverpool 7. 7. 1949; Mitglied der Beatles.

* * *

stạrr <Adj.> [rückgeb. aus mhd. starren, ↑starren]: 1. a) steif; nicht beweglich; nicht elastisch: der -e Körper des Toten; -e (veraltet; nicht schmiegsame) Seide; ein -es (selten: nicht flexibles) Material; meine Finger sind s. vor Kälte; sie saß, stand s. (konnte sich nicht bewegen) vor Schreck; b) ohne bewegliches Gelenk; fest[stehend]: -e Achsen; ... sind die Hinterräder durch ein gekröpftes Achsrohr s. miteinander verbunden (auto 6, 1965, 6). 2. regungs- u. bewegungslos; ohne Lebendigkeit u. Ausdruckskraft: Der Mandrill hielt die Zwinge in der Hand, hinter seiner -en Stirn schien etwas vorzugehen (Apitz, Wölfe 169); ihr Lächeln, ihre Miene war s.; er schaute s. geradeaus. 3. a) nicht abwandelbar: ein -es Prinzip; Nach Auffassung der CDU muss das ... Ladenschlussgesetz mit -en Einkaufszeiten überprüft werden (Wiesbadener Kurier 12. 5. 84, 2); was oft von den Theoretikern übersehen wird, die den Lohn nach unten für s. erklären (Rittershausen, Wirtschaft 10); b) starrköpfig, unnachgiebig, streng; ↑rigid (2): sein -er Sinn; Wie s. und einseitig sind heute die meisten Menschen im Alter geworden! (Natur 72); s. an etw. festhalten; dass jener Doktrin deshalb so s. gefolgt wird, ... (Dönhoff, Ära 55).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • starr — starr …   Deutsch Wörterbuch

  • Starr — ist der Familienname folgender Personen: Aiden Starr (* 1979), US amerikanische Pornodarstellerin Andy Starr (1932 2003), US amerikanischer Rockabilly Musiker Bart Starr (* 1934), US amerikanischer American Football Spieler Billy Starr (1913… …   Deutsch Wikipedia

  • Starr — may refer to:Places: * Starr, South Carolina, United States * Starr County, Texas, US * Starr Township, Hocking County, Ohio, US * Starr Gate, a location in Blackpool, Lancashire, England * Starr Arena, a sports facility in Hamilton, New York,… …   Wikipedia

  • Starr — Starr, er, este, adj. et adv. in einem hohen Grade steif und unbiegsam, besonders von Dingen, welche weich und biegsam seyn sollen. 1. Eigentlich. Die Glieder werden vor Kälte starr. Einen starren Arm haben. Starr da stehen. Starr werden. Die… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • starr — Adj. (Mittelstufe) nicht beweglich, steif Beispiele: Meine Hände wurden starr vor Kälte. Er hat die ganze Vorlesung starr gesessen. starr Adj. (Aufbaustufe) sich nicht ändern lassend Synonyme: invariabel, unabänderlich, unumstößlich,… …   Extremes Deutsch

  • Starr — Starr, SC U.S. town in South Carolina Population (2000): 173 Housing Units (2000): 82 Land area (2000): 1.481141 sq. miles (3.836138 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.481141 sq. miles (3.836138… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Starr, SC — U.S. town in South Carolina Population (2000): 173 Housing Units (2000): 82 Land area (2000): 1.481141 sq. miles (3.836138 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 1.481141 sq. miles (3.836138 sq. km)… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • starr — or starra /starts)/ The old term for contract or obligation among the Jews, being a corruption from the Hebrew word shetar, a covenant, by an ordinance of Richard I, no starr was allowed to be valid, unless deposited in one of certain… …   Black's law dictionary

  • Starr [1] — Starr, 1) in einem hohen Grade steif u. unbiegsam, bes. von Dingen, welche eigentlich weich sein sollten od. könnten, s. Starrheit; 2) so v.w. stier, unbeweglich; 3) allen Gründen hartnäckig widerstrebend; daher eine solche Gemüthsart Starrsinn,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Starr [2] — Starr, Grafschaft im Staate Texas (Nordamerika), 2000 QM., im Südwesten durch den Rio Grande vom mexicanischen Staate Tamaulipas getrennt; große Prairien mit zahlreichen Heerden von wilden Pferden u. Büffeln; Producte: Baumwolle, Zucker u. Mais;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Starr —    STARR, a village, chiefly in the parish of Kennoway, but partly in that of Markinch, district of Kirkcaldy, county of Fife, 4 miles (N. E.) from the village of Markinch; containing 476 inhabitants, of whom 185 are in the parish of Markinch.… …   A Topographical dictionary of Scotland

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”